Downloads aus der Kategorie "Power Point 2010":
Präsentieren Sie Ihre Inhalte wie in einem offenen Buch
Bilder machen Textfolien zum Hingucker, insbesondere wenn sie mit ungewöhnlichen Effekten daherkommen. Überraschen Sie Ihr Publikum und präsentieren Sie Ihre Inhalte wie in einem offenen Buch....
Wie Sie die Dynamik Ihrer Folien deutlich erhöhen: Bildmotive vor einem Rahmen teilweise freistellen
Bei der Darstellung von Bildern sieht man häufig folgende Technik: Das ursprünglich rechteckige Foto wird teilweise freigestellt und das Hauptmotiv des Bildes ragt dadurch aus dem üblichen Hintergrund...
Bilder einfügen, aber ohne unliebsame Überraschungen
Beim Einfügen von Bildern scheint PowerPoint nicht immer das zu tun, was Sie eigentlich erwarten. Erst kürzlich stand in einer Leserfrage: „Beim Einfügen von Bildern erlebe ich immer wieder...
Bildplatzhalter mit Bogenausschnitt im Folienmaster
Erfahren Sie, wie Sie den Folienmaster so anpassen, dass auf bestimmten Folien am unteren Rand ein weißer Bogen ist. Nutzen Sie dazu die Technik, im Folienmaster ein oder mehrere zusätzliche...
Wie Sie Abläufe und Strukturen noch besser und individueller darstellen, indem Sie SmartArts kombinieren
Abläufe, Prozesse, Strukturen oder Organigramme lassen sich wunderbar mit SmartArts darstellen. Manche Prozesse allerdings haben unterschiedliche Einflüsse, die entsprechend differenziert abgebildet...
Aussagen auf den Punkt bringen mit Diagrammen, die sowohl gestapelt als auch gruppiert sind
Der bildhafte Vergleich von Zahlen per Diagramm gehört zum PowerPoint-Alltag. Doch wie lassen sich in Jahres- oder Quartalsberichten die Daten optimal für Vergleichszwecke gruppieren? Erfahren Sie...
Landkarten perfekt aufbereiten dank Auswahlbereich
Wenn Sie bereits mit Landkarten gearbeitet haben, kennen Sie das Problem vielleicht: Sie haben eine Weltkarte und möchten dort einige Länder einfärben. Viele der Länder können Sie sicher schnell...
Nicht immer nur rechteckig: Wie Sie runde Motive perfekt in Szene setzen und so mehr Aufmerksamkeit gewinnen
Folien sind rechteckig, Platzhalter ebenfalls. Doch was spricht dagegen, beim Visualisieren von Informationen auch auf andere Formen zuzugreifen? Beispielsweise auf runde Motive. Sie lassen sich...
Die Schritte eines Prozesses noch anschaulicher darstellen
In Ausgabe 2/2012 konnten Sie sehen, wie sich Ziele und Prozesse mit 3-D-Pfeilen eindrucksvoll darstellen lassen. Doch für das Hervorheben einzelner Prozessabschnitte sind diese Pfeile nicht optimal...
Informativer fürs Publikum: So liefern Sie im Kreisdiagramm zugleich Übersichts- und Detailinformationen
Wenn Anteile in Kreisdiagrammen darzustellen sind, kommt es hin und wieder vor, dass eines der Segmente weiter aufgesplittet werden soll, um wichtige Details zu zeigen. Nutzen Sie dafür eine clevere...